ALLELUIA! Byrd – Bach – Brahms – Britten

01. Sep 2025
Kirche Grünhainichen
Kirchstraße 3 Grünhainichen, Sachsen
Seit 1983 pflegen Manchester und Chemnitz eine Städtepartnerschaft. Der University of Manchester Chamber Choir ist im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 auf gemeinsame Einladung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. vom 27. August bis 3. September 2025 zu Gast in Chemnitz und der Region. Für die Übernahme der Schirmherrschaft dieser Chorbegegnung danken wir Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, sehr herzlich.
Höhepunkt des Besuchs wird die Aufführung des Oratoriums „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar am Sonntag, dem 31. August 2025 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz sein. Darüber hinaus tritt der Chor in mehreren Konzerten auf, besucht ein Gymnasium sowie mehrere Ausstellungen in und um Chemnitz und lernt so auf vielfältige Weise unsere Region und ihre Menschen kennen. Ende November 2025 werden rund 30 Chorsänger:innen der Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz zu einem Gegenbesuch nach Manchester reisen und dort an einer Aufführung von Elgars Gerontius mitwirken.

Im Konzert in der Kirche Grünhainichen erklingt neben Werken der „vier großen B“ (William Byrd, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Benjamin Britten) die Motette „Refugium meum - Psalm 91“ aus dem Oratorium „A foreign field“ von Torsten Rasch (*1965), ein Auftragswerk der Stadt Chemnitz für den Chemnitzer Friedenstag 2015. Auch dürfen wir uns auf Musik aus der Feder des 1562 in Chemnitz geborenen Komponisten Philipp Dulichius freuen.

Eine Veranstaltung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz, präsentiert durch die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Für freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Konzertes in der Kirchgemeinde Grünhainichen danken wir der Gemeinde Grünhainichen, der Kirchgemeinde Grünhainichen und der Wendt & Kühn KG.

Untertitel
Chorkonzert mit dem University of Manchester Chamber Choir
Veranstaltungsort
Kirche Grünhainichen
Kirchstraße 3
09579 Grünhainichen, Sachsen
musikalische Kategorie
Gesang/Chormusik
Interpreten
Tom Newall – künstlerischer Leiter
Alanis Dalledone, Emily Monk, Stella Vollum, Tom Newall – Dirgent:innen
Orion Loth – Orgel
Aufgeführte Werke
ALLELUIA
Byrd – Bach – Brahms – Britten
Chorkonzert mit dem University of Manchester Chamber Choir
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten.

Der Besuch University of Manchester Chamber Choir in Chemnitz wird gefördert durch den Kulturraum Stadt Chemnitz, die Erich-Schellhorn-Stiftung und die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Besondere Hinweise
Seit 1983 pflegen Manchester und Chemnitz eine Städtepartnerschaft. Der University of Manchester Chamber Choir ist im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 auf gemeinsame Einladung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. vom 27. August bis 3. September 2025 zu Gast in Chemnitz und der Region. Für die Übernahme der Schirmherrschaft dieser Chorbegegnung danken wir Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, sehr herzlich.
Höhepunkt des Besuchs wird die Aufführung des Oratoriums „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar am Sonntag, dem 31. August 2025 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz sein. Darüber hinaus tritt der Chor in mehreren Konzerten auf, besucht ein Gymnasium sowie mehrere Ausstellungen in und um Chemnitz und lernt so auf vielfältige Weise unsere Region und ihre Menschen kennen. Ende November 2025 werden rund 30 Chorsänger:innen der Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz zu einem Gegenbesuch nach Manchester reisen und dort an einer Aufführung von Elgars Gerontius mitwirken.

Im Konzert in der Kirche Grünhainichen erklingt neben Werken der „vier großen B“ (William Byrd, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Benjamin Britten) die Motette „Refugium meum - Psalm 91“ aus dem Oratorium „A foreign field“ von Torsten Rasch (*1965), ein Auftragswerk der Stadt Chemnitz für den Chemnitzer Friedenstag 2015. Auch dürfen wir uns auf Musik aus der Feder des 1562 in Chemnitz geborenen Komponisten Philipp Dulichius freuen.

Eine Veranstaltung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz, präsentiert durch die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Für freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Konzertes in der Kirchgemeinde Grünhainichen danken wir der Gemeinde Grünhainichen, der Kirchgemeinde Grünhainichen und der Wendt & Kühn KG.
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Henriettenstr. 36

09112 Chemnitz

kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de

https://jakobikreuz.de