Konzert zum Kulturkirchentag

30. Aug 2025
 - 
St. Petrikirche
Theaterplatz 3 Chemnitz

Untertitel
„Kronstädter Messe 2017“ – Musik Chemnitzer Komponisten
Veranstaltungsort
St. Petrikirche
Theaterplatz 3
09111 Chemnitz
Bild des Veranstaltungsortes
musikalische Kategorie
Kantate/Oratorium/Passion; Gesang/Chormusik; Orgelmusik
Interpreten
Soli
Chorvereinigung Siebenbürgen | Leitung: Jürg Leutert
St. Petri-Schloßkantorei Chemnitz | Leitung: Siegfried Petri
Violine, N.N.
Carsten Neppl, Schlagwerk
KMD Siegfried Petri, Orgel
Aufgeführte Werke
Die für 2017 zum 500 jährigen Reformationsjubiläum in Rumänien komponierte Messe wurde als Weltpremiere unter dem Titel „Kronstädter Messe“ Credo in unum Deum für vier Solisten, Chor, Orgel und Schlagzeug aufgeführt. Ein Werk, das zum Frieden zwischen Religionen und in der ganzen Welt aufruft.
Die Chemnitzer Kirchenmusik ist stark von der spätromantischen Tradition geprägt (Einfluss von Max Reger). Daher wird in diesem Konzert die Choralkantate "Gott ist gegenwärtig" von Paul Geilsdorf (1890 - 1976) und Orgelmusik von Karl Hoyer (1891-1936) erklingen.
Eintritt
Karten zu 18 €, 16 € (Rentner:Innen) und 10 € (Auszubildende, Studierende, Erwerbslose) - Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Karten sind über etix.com, sowie über City-Ticket, Hartmannstraße 3a, Touristinfo und an der Abendkasse erhältlich.
https://www.etix.com/ticket/p/81718310?cobrand=st-petri-schloss
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Ansprechpartner
KMD Siegfried Petri
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Ev.-Luth. St.-Petri-Schloß-Kirchgemeinde
Schloßplatz 7

09113 Chemnitz

kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de

https://st-petri-schloss-chemnitz.de