Nachrichten

Kirchgeld 2025 – wir bitten um rege Beteiligung!


28. April 2025

Mit dem aktuellen Gemeindeblatt kommt auch unser diesjähriger Kirchgeldbescheid zu Ihnen. Wir verbinden mit ihm die Bitte, dass Sie sich an der Arbeit unsrer Kirchgemeinde auch finanziell beteiligen. Das macht Gemeinde aus, dass wir Gutes miteinander erleben und dass wir uns auch miteinander in die Aufgaben teilen.

Wofür Kirchgeld?

Die Einnahmen des Kirchgelds kommen zu 100% unserer Gemeinde zugute. 2024 betrugen sie 41.943,37 € (vgl. 2023: 43.654,97 €).

Wohin sind die Einnahmen geflossen?

Zuerst in die „ganz normale“ Gemeindearbeit: in die Gottesdienste, in die Treffen der Gruppen, in Rüstzeiten für Kinder und Jugendliche, in Konzerte und musikalische Vespern u. a. m.
Vielleicht erinnern Sie sich gern an das eine oder andere – das fröhliche Gemeindefest, den Ehrenamtsabend mit dem Bandonéon-Spieler Jürgen Karthe, an die Krippenspiele der Kinder und Konfirmanden, an die Vesper mit berührender Orgelmusik, an das ermutigende Gespräch in der Krabbelgruppe …
Gebaut wurde auch wieder reichlich: In der Petrikirche wurde die Tonanlage ertüchtigt, und in den gemeindeeigenen Häusern musste etliches saniert und repariert werden.

Was sind Pläne für dieses Jahr?

Im Gemeindehaus am Schloßplatz 7 müssen mehrere Wohnungen im Hinterhaus saniert werden, um sie danach wieder vermieten zu können. Und nach dem Auszug von Pfarrerin Führer muss natürlich auch die Pfarrdienstwohnung wieder hergerichtet werden, damit ein künftiger Nachfolger dort einziehen kann.Außerdem die Fortführung einer befristeten Stelle über die Sommermonate, mit der wir die regelmäßige Öffnung der Schloßkirche ermöglichen können und dazu die Einrichtung einer weiteren solchen Stelle zur Öffnung der Petrikirche. Viele Menschen haben 2024 die Offene Kirche zu Besuchen genutzt und sich gefreut, dass die Tür nicht zu war. Eine offene Kirche „predigt“ – und eine verschlossene auch.

In der Schloßkirche soll es im Mai eine weitere interessante Ausstellung mit Bildern zur Bibel von Salvador Dalí geben. Dazu Veranstaltungen in der Woche der spirituellen Orte, Konzerte, Abendmusiken u. v. a. Und meist kommen noch unvorhergesehene Dinge hinzu – immer zur Unzeit und zudem nicht aufschiebbar …

All dies können wir nur bewältigen, wenn wir darin auf vielfältige Weise – auch durch Ihren Beitrag – unterstützt werden!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die das tun! Wir bitten Sie, Ihr Kirchgeld innerhalb des nächsten Monats auf das im Brief, auf der Rückseite des Gemeindeblatts oder HIER genannte Konto mit Angabe der Kirchgeldnummer zu überweisen.

Frank Manneschmidt