
Schloßkirche: Gottesdienst zur Kirchweiherinnerung am 07.September 2025
22. August 2025
Eine Kirche kann, steht sie nur lange genug, auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Seit ihrer Errichtung im 12. Jahrhundert als Teil eines Benediktinerklosters und der Weihe als Marienkirche hat die Schloßkirche einige Nutzungsänderungen und Umbauten erfahren. Das Benediktinerkloster wurde 1540 aufgelöst. Danach wurde die Kirche von Herzog Moritz zu einem Schloss umgebaut. Daher auch der Name „Schloß“-Kirche. Sie wurde später auch (teilweise) als Lazarett und Salzspeicher genutzt; Chor, Kapellen und Querschiff waren Teil einer Gaststätte.
Von 1867 bis 1875 wurde die Kirche durch Umbauarbeiten verändert. Am 02.09.1875 konnte die am 17.10.1858 gegründete Ev.-Luth. Schloßkirchgemeinde sie feierlich erneut weihen. Für diesen Anlass wurde 1875 auch die Kantorei der Gemeinde gegründet. Ihr heutiges Aussehen hat die Kirche durch weitere Veränderungen erhalten.
An die erneute Kirchweihe 1875 soll im Gottesdienst am 07.09.2025, 10:00 Uhr in der Schloßkirche erinnert werden. Alle Mitglieder der Gemeinde und die, die mit der Schloßkirche verbunden sind, sind ganz herzlich zu dem Gottesdienst eingeladen. Im Gottesdienst wird auch von der lebhaften Geschichte der Kirche erzählt werden.
Stefan Hirschberg, Prädikant
Foto: E. Schaarschmidt
